Monatsarchive: März 2014
Man on the Rocks in den Charts
Die aktuellen und bekannten Positionen in den Charts von Mike Oldfields neuem Album Man on the Rocks zusammen gefasst.
Belgien
Man on the Rocks auf Platz 3 in Deutschland
Nach langer Zeit steigt Mike Oldfield mit einem neuem Album erfolgreich in die Charts ein. Man on the Rocks steigt von 0 auf Platz 3, diese Woche, in den Deutschen Albumcharts ein. Dies ist auch der höchste Neueinstieg in dieser… Weiterlesen
Man on the Rocks in den Charts
Die aktuellen und bekannten Positionen in den Charts von Mike Oldfields neuem Album Man on the Rocks.
Belgien
Datum | Woche | Platzierung |
15.03.2014 | 1. | 50 |
Dänemark
Datum | Woche | Platzierung |
15.03.2014 | 1. | 15 |
Man on the Rocks in den Charts
Die erste Woche nach Veröffentlichung habe ich das neue Album, „Man on the Rocks“ von Mike Oldfield, nur in England und den Niederlanden in den Charts entdeckt.
Wer weitere Quellen hat, darf mir diese gerne nennen.
Hier nun die Platzierungen:… Weiterlesen
Mike Oldfield – Die Geschichte zu Man on the Rocks Part 4
Pünktlich zur offiziellen Veröffentlichung des neuen Albums, gibt es auf YouTube den Part 4 zur Geschichte von „Man on the Rocks“.
Bei dem Ausschnitt liegt der Schwerpunkt auf dem Song „Sailing“.
Das Posting dazu gab es in der Facebook Gruppe durch Caroline Monk.
Man on the Rocks das erste Mal
Mike Oldfield ist wieder bei Virgin
1992 wurde Virgin Records von EMI übernommen. Seit 1996 agierte Virgin losgelöst von EMI. 2008 wurde der gesamte Mike Oldfield Musikkatalog von Virign zu Mercury Records, eine Tochter der Universal Music, transferiert.
Die großen Labels der Musik Industrie kauften und verkauften in den folgenden Jahren. Verbrannten dabei viel Geld, zerstörten Arbeitsplätze und Existenzen. Dabei wurden Unternehmen zerschlagen und zum Schluss sind jetzt nur noch drei Major-Labels übrig. Universal Music Group, Sony Music Entertainment und Warner Music Group. Schöne Musik Welt 2014.
Virgin gehört zu EMI, EMI zum Teil zu Universal Music und ich denke, dass uns diese Geschäfte nicht wirklich interessieren sollten. Schade ist es für die Künstler, die dabei irgendwann auf der Strecke bleiben.
Das Thema Label und warum „Vigin“ auf der neuen CD steht, ist nun schon mal halbwegs erklärt.
Reingehört und Angehört
Das neue Album von Mike Oldfield. „Man on the Rocks“, als Rock Album angekündigt und nun da. Okay, bei dem einen früher und bei dem anderen später. Offizieller Verkaufsstart ist am 03.03.2014.
Das deutsche Fan-Lager spaltet sich in drei Kategorien. Von „Himmelhoch jauchzend“ über „geht so“ bis „zu Tode betrübt“ ist dabei alles zu hören oder zu lesen.
Also wie immer. Einigkeit ist schließlich auch langweilig. Weiterlesen